Beschreibung der Touren

Es gibt drei Touren, die von Volga German Tours angeboten werden:

Jedes Tourprogramm basiert sich auf dem Interesse der Teilnehmenden an den Kolonien. Alle Touren besuchen die Kolonien von Katharinenstadt und Zürich. Folgende Kolonien konnten eingeschlossen werden, abhängig davon, wer sich für jede Tour anmeldet: Anton, Balzer, Bangert, Basel, Bauer, Beauregard, Beideck, Bettinger, Brabander, Degott (verlassen), Dehler, Dietel, Dinkel, Dobrinka, Dönhof, Dreispitz, Enders, Ernestinendorf, Fischer, Frank, Franzosen, Galka, Göbel, Graf, Grimm, Herzog, Hildmann, Hockerberg, Holstein, Hölzel (überflutet), Huck, Hussaren, Hussenbach, Jost (verlassen), Kamenka, Kautz (verlassen), Kind, Kolb, Kraft, Krasnoyar, Kratzke, Kukkus, Kutter, Merkel, Laub, Lauwe, Leitsinger (überflutet), Louis, Mariental, Meinhard, Merkel, Messer, Moor, Neu-Straub, Nieder-Monjou, Norka, Ober-Monjou, Orlovskaya, Paulskaya, Pfeifer, Pobochnaya, Preuss (überflutet), Reinhard, Reinwald, Rohleder, Rosenheim, Rothammel (verlassen), Schäfer, Schaffhausen, Schilling, Schönchen (verlassen), Schuck (verlassen), Schwab, Schwed, Seelmann, Sewald (verlassen), Shcherbakovka, Stahl am Karaman, Stahl am Tarlyk (überflutet), Stephan, Straub, Susannental, Walter, Warenburg, Wittmann, und Yagodnaya Polyana.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine  andere, der ehemaligen Kolonien zu besuchen, wenden Sie sich bitte an Dr. Mai (brentmai@volgagermantours.com) und wir werden sehen, ob wir diese in den Zeitplan einarbeiten können.

Jede Tour beinhaltet Hin-und Rückfahrt Flug von Frankfurt a.M. Flughafen nach Saratow / Wolgograd; Alle Bodentransporte in Russland; 8 Übernachtungen in Russland (9 Nächte für Tour C); Tägliches Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Russland und den Eintritt in Museen und Archive. Weitere Details finden Sie unter dem Link zu: Kosten/Zahlung (Cost/Payment).